Termine | Angebot | Kosten | Uhrzeit und Treffpunkt |
Samstag, 12. April 2025 |
Kräuterführung zur "Wilden 9"
Der Frühling ist im Gange. Das erste zarte Grün versprach schon unseren Vorfahren nach entbehrungsreichen Wintern, wichtige Vitamine und Nährstoffe. Aber warum "9"? Und welche Kräuter sind es? Dies und mehr dürfen Sie in dieser Kräuterführung erwarten, inklusive einem kleinen "grünen" Snack.
|
20,00 € pro Person, inkl. Snack; Kinder unter 10 Jahren sind kostenfrei
|
11.30 bis 14.30 Uhr Start: Parkplatz Rheinauen, Bingen- Gaulsheim; Genaueres nach erfolgter Anmeldung
|
Sonntag, 27. April 2025 |
Kräuterwanderung "Essbare Wildpflanzen als Stoffwechselturbo"
Die Frühjahrsmüdigkeit hat Sie im Griff? Sie fühlen sich schlapp und kraftlos und möchten Ihrem Körper ein wenig "auf die Sprünge" helfen? Wie und welche essbaren Wildpflanzen und ihre sekundären Pflanzenstoffe uns hierbei unterstützen können (z.B. durch Power-Drinks), erfahren Sie bei dieser Kräuterwanderung. |
25,00 € pro Person, inkl. Verzehr; Kinder unter 10 Jahren sind kostenfrei
|
13.00 bis 15.30 Uhr Start und -Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben
|
Termine | Angebot | Kosten | Uhrzeit und Treffpunkt |
Sonntag, 11. Mai 2025 |
Noch kein Muttertags Geschenk?
Wie wäre es mit einer Muttertags-Kräuterwanderung in den Rheinauen mit kleinem Snack?
Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrer Mama ein in die "Wilden Kostbarkeiten" am Wegesrand und lernen Sie essbare Wildpflanzen (er)-kennen und schmecken. Am Ende wartet ein kleiner grüner Snack und eine kleine Muttertagsüberraschung.
|
25,00 € pro Person, inkl. Snack; Kinder unter 10 Jahren sind kostenfrei.
|
11.30 bis 14.30 Uhr. Start: Parkplatz Rheinauen, Bingen- Gaulsheim. Genaueres nach erfolgter Anmeldung.
|
Termine |
Angebot |
Kosten |
Uhrzeit und Treffpunkt |
14., 16. und 23. Juni 2025 |
"Von der Wiese auf den Teller"- 3teiliger VHS Kurs zum Thema essbare Wildpflanzen im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche . Was erwartet Sie? Eine Kräuterführung mit Erstellen eines kleinen Herbariums, kochen eines Wildkräutermenüs sowie Herstellen eigener Kosmetik auf Basis natürlicher Zutaten. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die VHS (ausführende VHS ist die VHS Ober- Olm. Ausführliche Informationen finden Sie unter KVHS Mainz-Bingen: Wildkräuter: Von der Wiese auf den Teller / Nachhaltigkeit mit
|
62,00 € komplett
|
Sind dem Programm der Kreis- VHS Mainz- Bingen zu entnehmen
|
Sonntag, 29. Juni 2025 |
Kräuterwanderung im Binger Wald inkl. Picknick
Es erwartet Sie eine Kräuterwanderung durch den Binger Wald, welche abschließend mit einem Picknick gekrönt wird.
|
45,00 € pro Person, inkl. Verzehr. Kinder unter 10 Jahren sind kostenfrei.
|
10.30 bis 14.30 Uhr. Start: Parkplatz Bodmannstein, Binger Wald. Genauere Informationen erfolgen nach Anmeldung.
|
Termine | Angebot | Kosten | Uhrzeit und Treffpunkt |
Sonntag, 06. Juli 2025 |
Kräuterwerkstatt "Wildkräutermenü"
Sie hätten mal Lust mit Wildkräutern zu kochen um zu erfahren, wie diese unseren Speiseplan bereichern können? Dann erwartet Sie hier eine Kräuterführung kombiniert mit Sammeln und Verarbeiten in unserer Gartenküche. |
65,00 € pro Person, inklusive Verzehr.
|
11.00 bis 15.30 Uhr. Start: Parkplatz Rheinauen, Bingen- Gaulsheim. Genauere Informationen erfolgen nach Anmeldung.
|
Termine | Angebot | Kosten | Uhrzeit und Treffpunkt |
AUGUST | SOMMERPAUSE | ||
Sonntag, 07. Sep. 2025 |
Kräuterwanderung in den Rheinauen
Tauchen Sie ein in die "Wilden Kostbarkeiten" am Wegesrand und lernen Sie essbare Wildpflanzen (er)-kennen und schmecken.
Am Ende wartet ein kleiner grüner Snack.
|
20,00 € pro Person, inkl. Snack; Kinder unter 10 Jahren sind kostenfrei. |
11.00 bis 13.30 Uhr. Start: Parkplatz Rheinauen, Bingen- Gaulsheim. Genaueres nach erfolgter Anmeldung. |
|
|||