Termine 2021

 

Unter der Voraussetzung, dass die jeweils aktuellen Verordnungen zu Covid 19 die Durchführung erlauben, hier die vorläufige Planung für das laufende Jahr:

 

April:

Kräuterspaziergang  "Wilde 9" mit kleinem Snack

Sa, 03.04.2021

10.00 -12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr

Bingen- Gaulsheim, Treffpunkt NABU-Rheinauenzentrum.

15,00 € pro Person inkl. Snack, Kinder unter 12Jahren frei; max. 12 TN

 

Mai/Juni:

Im Mai und Juni erwartet Sie ein dreiteiliger

Workshop im Rahmen der "Nachhaltigkeitswoche Rheinland Pfalz" in Kooperation mit der Kreis VHS Mainz-Bingen.

Ausrichtende VHS ist die VHS Ober Olm.

 

"Von der Wiese auf den Teller-

Nachhaltigkeit mit allen Sinnen erleben"

 

1. Termin:   Sa, 29.05.2021, 13.00- 16.00 Uhr

"Kräuterführung mit allen Sinnen" 

Erkennen, Bestimmen und Sammeln. Im Rahmen einer Kräuterführung lernen Sie bekannte und weniger bekannte Wild- und Heilkräuter kennen. Zudem erstellen wir ein kleines "Herbarium to go".

Treffpunkt: Parkplatz Ulmenhalle, Essenheimer Str. 17a,

55270 Ober Olm

 

2. Termin: Montag, 14.06.2021, 16.00 - 19.00 Uhr

"Von der Wiese auf den Teller"

Erleben und probieren Sie, wie und wo frisch gesammelte Wildkräuter unseren täglichen Speiseplan bereichern können. Angefangen von der Limonade bis hin zu einem kleinen Wildkräutermenü.

Treffpunkt: Schulküche Neue Grundschule Ober Olm, Schulstr. 4, 55270 Ober Olm.

 

3. Termin: Samstag, 19.06.2021, 13.00- 16.00 Uhr

"Wilde Kosmetik, Kräuterdeos und mehr"

Mit wenigen natürlichen Zutaten und ätherischen Ölen erstellen wir herrliche duftende Salben, Cremes und Co.

Treffpunkt: Schulküche Neue Grundschule Ober Olm, Schulstr. 4, 55270 Ober Olm.

Die Anmeldung erfolgt über die VHS Ober Olm/Kreis VHS Mainz- Bingen.

 

 

Weitere Termine im Juni:

Sa, 26.06.2021  Kräuterspaziergang "Wildkräuterapotheke"

Schon Ötzi trug in seinem Beutelchen Kräuter als "Notfallapotheke" mit sich. Was bietet die Natur an Möglichkeiten zur Erstellung einer kleinen Hausapotheke?

Treffpunkt: NABU- Rheinauenzentrum,  10.00 - 13.00 Uhr

15,00 € pro Person, inkl. Erstellung einer Tinktur, Kinder unter 12 Jahren frei; max. 10 TN

 

Im Juli:

Sa, 17.07.2021 "Workshop Naturkosmetik, Teil 1" von 11.00 - 16.00 Uhr

Pflanzenwässer (Hydrolate) selbst erstellen. Mit haushaltsüblichen Materialien aber auch mit der Kupferdestille destillieren wir Pflanzenwässer. Diese können sehr gut für die Erstellung von Naturkosmetik verwendet werden.

Treffpunkt: Gartenküche Bingen Gaulsheim

55,00 € pro Person, max. 8 TN

 

So, 18.07.2021 Kräuterwanderung mit kleinem "Wildkräuterpicknick" im Binger Wald von 11.00 - 14.30 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz "Steckeschlääferklamm"

30,00 € pro Person, Kinder unter 12 Jahren frei, max. 9 TN

 

 

Im August:

Sa, 28.08.2021 "Workshop Naturkosmetik, Teil 2".

Mit wenigen Zutaten eigene Cremes und Deos herstellen.

Gartenküche Bingen Gaulsheim von 13.00 - 16.00 Uhr.

40,00 € pro Person, inkl. Material und Rohstoffe, max. 8 TN

 

So, 29.08.2021 Kräuterwanderung in den Gaulsheimer Rheinauen mit kleinem Snack von 11.00 bis 13.00 Uhr 

Treffpunkt: Nabu Rheinauenzentrum, Gaulsheim

15,00 € pro Person, Kinder unter 12 Jahren frei, max. 9 TN.

 

Im Oktober:

So, 17.10.2021

"Sträucher und Hecken - Wildkräuterlikör selbstgemacht"

Wir lernen verschiedene Wildbeeren- Sträucher kennen  und deren Wirksamkeit. Abschließend erfahren Sie, was Sie daraus leckeres herstellen können.

Treffpunkt: Gartenküche Gaulsheim von  13.00 - 16.00 Uhr

30,00 € pro Person, inkl. Likör, max. 9 TN

 

Sa, 23.10.2021 "Wurzeln und Knollen"

Die Natur ist langsam auf dem Rückzug und bereitet sich auf den Winter vor. Jetzt kommt die Zeit der Wurzel- und Knollenernte.

Welche Wurzeln welcher Pflanzen können gesammelt und wofür verwendet werden? 

Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben

30,00€ pro Person, inkl. Erstellung einer Tinktur, max. 9 TN